Ja, ihr habt richtig gelesen und nein, es war keine Ironie, in erwähntem Online-Museum finde man tatsächlich lauter „echte“ Kotztüten.
Im Fontblog habe ich nämlich einen bezaubernden Link entdeckt:
Von Künstlern designt, mit frechen Sprüchen bedruckt: Die Kotztüte ist ein begehrtes Sammlergut geworden. Georg Jablonowski über die neuesten Trends auf dem Spuckbeutelmarkt.
Das Interview trägt auch noch den Titel „Gar nicht übel“ und ihr findet es hier: www.zeit.de/2009/12/Interview-Tueten.
Der interviewte Georg Jablonowski ist ein Kotztüten-Sammler, der seine Sammlung nun auch online im „Kotztüten-Museum“ präsentiert: www.kotztueten-museum.de.
Die Navigation ist leider etwas gewöhnungsbedürftig, die von der Zeit haben aber eine schöne Auswahl zum Durchklicken zusammengestellt: Kotztüten-Galerie.
18. März 2009 um 08:50 Uhr
Das ist ja mal eine lustige Seite ! Gefällt :)
18. März 2009 um 20:45 Uhr
Die von Hapag Lloyd Express ist wirklich sehr originell!
20. März 2009 um 13:40 Uhr
Super Link, in meiner Ausbildungs-Agentur (R.I.P. Pixelfactory) wurden Kotztüten gesammelt.