WordPress in einem lokalen Netzwerk zu betreiben ist an sich ja kein Problem. Schnell mal Matthias Tutorial durchgehen und schon läuft WordPress lokal. Kein Problem.
Das ist an sich schon richtig. Aber es läuft wirklich lokal. Das heisst, wenn man von einem anderen Client innerhalb des Netzwerks den Blog ansprechen will ist der Blog zwar erreichbar, aber keine interne URL des Blogs ist ansprechbar. Sieht man sehr deutlich, da das Blog ohne CSS angezeigt wird.
Hintergrund ist die Adressierung mit „http://localhost/blogname“ auf dem Client auf dem das Blog läuft. Greift man von einem anderen Client auf den Blog zu ist die Adresse z.B. http://192.168.0.1/blogname und daher ist die Adressierung falsch.
Abhilfe schafft ein kleiner WordPress-Hack von Arno Simon.