Im Januar 2006 wurde die öffentliche Beta des Microsoft Internet Explorers 7.0 veröffentlicht. Seit heute ist die offizielle Version 7.0 des Microsoft Internet Explorers auf den Seiten von Microsoft herunterladbar. Zur Zeit ist das offizielle Release des IE 7.0 nur in Englisch verfügbar. Die deutsche Version des Internet Explorers wird in den nächsten Tagen verfügbar sein.
Neuerungen auf einen Blick:
- Der IE 7.0 unterstützt nun endlich auch das Tabbed Browsing (spring mehrere Webseiten lassen sich in einer Instanz des IE öffnen).
- Direkte Suchanfragen über ein integriertes Suchfeld.
- Der IE 7.0 passt Webseiten automatisch auf das richtige, zum Drucken gewählte, Format an.
- Der Internet Explorer 7.0 unterstützt nun auch RSS und Atom Feeds. Diese können über den „Windows RSS Platform“ gelesen und verwaltet werden.
- Internationale Domainnamen sollen nun auch via IE 7.0 aufrufbar sein.
- Die Unterstützung für CSS soll überarbeitet worden sein. Es sollen zumindest die häufigsten Hacks mehr nötig sein.
Das hört sich doch alles in allem nach einem Browser an den wir alle schätzen gelernt haben: Mozilla Firefox.
Update:
Wie es scheint hat Microsoft wieder in der gewohnt guter Qualität gearbeitet: Erste Sicherheistlücke für Internet Explorer 7.0 veröffentlicht. Ein fieses Grinsen sei mir gestattet.
23. Oktober 2006 um 15:49 Uhr
[…] Nach dem am vergangenen Donnerstag der Internet Explorer 7.0 erschienen ist hat die Mozilla-Foundation heute den Firefox 2.0 offiziell freigegeben. […]